Die große Hitze ist da. Nächste Woche herrschen auf den Balearen Temperaturen wie im Juni, obwohl es noch April ist. Die Wettervorhersagen sagen Temperaturen von über 30ºC voraus, die auf Mallorca sogar 35ºC erreichen können, womit der bisherige Rekord für Höchsttemperaturen auf der Insel im Monat April gebrochen würde. „Das ist um diese Jahreszeit überhaupt nicht normal“, betont Aemet Baleares.
Die Hitzeperiode ist auf die Anwesenheit einer warmen Luftmasse aus Nordafrika zurückzuführen. Sie wird sich ab Montag oder Dienstag nächster Woche auf der Halbinsel von Süden nach Norden auswirken und zu ungewöhnlich hohen Temperaturen führen. Es wird erwartet, dass die Balearen ab Donnerstag, dem 27. April, die Auswirkungen zu spüren bekommen, und dass sie, wie auf dem Festland, von Süden nach Norden über die Inselgruppe hinwegziehen werden, beginnend auf Ibiza und endend auf Menorca.
Bereits am Donnerstag wird das Thermometer auf den Inseln nahe der 30ºC-Marke liegen und in den folgenden Tagen weiter ansteigen. Nach den Wettervorhersagen von Aemet Baleares wird der heißeste Tag am Freitag, den 28. April, oder am Samstag, den 29. April, erwartet, wenn die Temperaturen auf Mallorca 35ºC erreichen können. Es sei daran erinnert, dass die höchste Temperatur, die im April auf der Insel gemessen wurde, auf den 27. April 2012 zurückgeht, als in Sa Pobla 34ºC erreicht wurden, was bedeutet, dass dieses Jahr 2023 den bisherigen Hitzerekord für den April brechen könnte. Es wäre auch die höchste Temperatur, die in diesem Jahr auf Mallorca erreicht wurde.
Ab nächster Woche wird ein leichter Temperaturrückgang erwartet, wobei die Werte bei 28ºC liegen werden (die normale Temperatur zu dieser Jahreszeit liegt bei 21ºC). Aemet Baleares räumt ein, dass Hitzeperioden wie diese zu dieser Jahreszeit „unnormal“ sind.
Quelle: Agenturen